Wandergebiet

Hahnenkamm Seilbahn

Die Hahnenkamm Seilbahn bringt Sie von Höfen (930m) aus in zehn Minuten zur Bergstation (1.742 m) auf den Hahnenkamm in das Höhenwandergebiet der Bergwelt Hahnenkamm . Dort bietet sich Ihnen ein herrlicher Rundblick über das Talbecken von Reutte und die Bergwelt der Lechtaler und Allgäuer Alpen und auf das Wettersteinmassiv mit der Zugspitze.

Hütten & Almen

Die Bergstation, an der sich auch das Panoramarestaurant mit einer großen Sonnenterrasse befindet, ist idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl alpiner Bergwanderungen. Auch ältere Feriengäste und Familien mit Kindern haben hier die Möglichkeit, gefahrlos und ohne Anstrengung die schönsten Almgebiete zu begehen: die nahegelegenen bewirtschafteten Hochalmen (Höfener Alm, Schneetal AlmLechaschauer Alm und Gehrenalm) sind bequem zu erreichen. Die Übergänge ins Tannheimer Tal, zur Gimpelhütte und ins Raintal sind gerne begangene Tageswandertouren.

Klettersteige

Geübte Bergsteiger erklimmen die Gaichtspitze, die Gehrenspitze, die Köllenspitze, den Gimpel oder die Rote Flüh, um nur ein paar schwierige Steige im Gebiet zu nennen. Eine Verbund-Jahreskarte, Sommersaisonkarte oder Punktekarte für Gleitschirmflieger ermöglicht das Fliegen im Gebiet Hahnenkamm, Tannheim, Bach, Pfronten und Nesselwang.

Contact

Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie Kontakt auf falls Sie Fragen zu unseren Angeboten haben!

Rabatte

Kleinkinder und Hunde werden kostenfrei befördert.

Beachten Sie unsere Gruppenrabatte und Rabatte für Senioren od. Invalide Gäste!

Parken an der Talstation

Es sind ausreichend kostenfreie Parkplätze an der Talstation vorhanden. Folgen Sie einfach unserem Parkplatz-Leitsystem

Anfahrt

Sie erreichen uns aus Füssen/Pfronten oder über Garmisch/Partenkirchen vollkommen mautfrei – keine Vignettenpflicht

Contact